18.04.25

NITRAS Antistatikhandschuhe – 5 Modelle im Vergleich

Ob präzise Montage, ESD-Schutz oder hautfreundlicher Komfort – NITRAS bietet für jede Hand die passende Lösung. Wir vergleichen die beliebtesten Modelle für Profis.

Antistatik oder Naturmaterial? Zwei Welten, ein Ziel

In vielen Arbeitsumgebungen ist der Schutz der Hände entscheidend. Doch je nach Aufgabe unterscheiden sich die Anforderungen erheblich. Während in sensiblen Bereichen der Elektrotechnik ESD-Handschuhe unverzichtbar sind, setzen andere Tätigkeiten auf Tragekomfort und natürliche Materialien. NITRAS bietet mit seiner Auswahl an Antistatikhandschuhen und Baumwollhandschuhen optimale Lösungen für beide Welten.

Die NITRAS Antistatikhandschuhe – Schutz für empfindliche Elektronik

Für alle Arbeiten mit sensiblen elektronischen Bauteilen oder in explosionsgefährdeten Bereichen sind die NITRAS ESD-Modelle nach EN 16350 entwickelt worden. Sie bieten:

  • Leitfähiges Trägermaterial mit Carbonfasern
  • Ausführungen mit oder ohne PU-Beschichtung
  • Normen wie EN 388 (mechanische Risiken), EN 407 (Hitzeschutz) und Oeko-Tex-Zertifizierung

Modelle im Überblick

Baumwollhandschuhe von NITRAS – Natürlichkeit, die schützt

Wer auf hautfreundliche Materialien und angenehmen Tragekomfort setzt, findet in den NITRAS Baumwollhandschuhen praktische Alltagshelfer – ob als Unterziehhandschuh oder für feine Lagerarbeiten.

Diese Modelle stehen zur Wahl