Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 250 EUR für DHL-Paket Sendungen +49 2237 628095-00

Lasthebemagnete – Sichere Hebelösung für ferromagnetische Lasten

Unsere Lasthebemagnete heben ferromagnetische Lasten sicher, schnell und rückenfreundlich – ideal für Stahl, Metallbleche und Gussteile in Werkstatt, Stahlhandel oder Krananlagen.

Permanent-Lasthebemagnet

Diese schaltbaren Magnethilfen arbeiten ohne Stromzufuhr: ziehen magnetisch, lösen mechanisch – extrem wartungsarm und sicher, da selbst bei Stromausfall halten.

Elektro-Permanent-Lasthebemagneten

Hybridlösungen mit Akku-Steuerung: schalten magnetisch per Knopfdruck, halten passiv. Kombinieren Sicherheit des Permanentprinzips mit Bedienkomfort.

Technische und praktische Vorteile

  • Sichere Lastaufnahme: Kein Abrutschen durch starke Feldkraft auf ferromagnetischen Flächen
  • Wartungsarm: keine mechanischen Greifer nötig, hohe Zuverlässigkeit 
  • Platzsparend: erfasst Teile von oben ohne zusätzlichen Zubehör 
  • Schnell einsetzbar: schaltbar per Hebel, Elektro-Impuls oder mechanischer Anpressdruck

Anwendungsbereiche

  • Stahl- und Metallbau: direktes Heben von Platten, Profilen, Gussteilen
  • Schrott- und Recyclingbetriebe: sichere Handhabung unregelmässiger Metallteile
  • Werkstatt- und Maschinenverladungen: flexibles Positionieren von Werkstücken
  • Kommissionierung im Stahlhandel: ergonomische Lösung für häufige Hebevorgänge

Vergleich zu anderen Hebemitteln

  • Im Vergleich zu Ketten und Zangen: schnelleres Handling ohne Montageaufwand
  • Gegenüber Lasthebemagneten mit Netzstrom: Akku-Modelle ermöglichen mobilere Arbeit
  • Im Gegensatz zu Hebeklemmen: berührungslose, schonende Tragaufnahme


Lasthebemagnet für sicheres Heben von Metallteilen

Unsere Kunden sind der Meinung: Ein Lasthebemagnet ist die perfekte Lösung, um schwere Metallteile ohne mechanische Verbindung sicher anzuheben. In unserem großen Sortiment bei Traydon finden Sie verschiedene Modelle, die sich durch hohe Haltekraft, einfache Handhabung und maximale Sicherheit auszeichnen. Ob im Stahlbau, in der Werkstatt oder im Lager – ein Lasthebemagnet spart Zeit und schützt vor Verletzungen.

Wie funktioniert ein Lasthebemagnet?

Ein Lasthebemagnet nutzt ein starkes Magnetfeld, um ferromagnetische Werkstücke wie Stahlplatten oder Rohre kontaktlos zu greifen und zu bewegen. Je nach Modell erfolgt die Aktivierung manuell oder elektrisch. Der Vorteil: keine Ketten, Haken oder Spanngurte notwendig. Traydon bietet geprüfte Qualität, schnelle Lieferung und persönliche Beratung – unser klarer USP im Bereich Magnethebetechnik.