RasterPlan ABAX Werkzeughalter-Sortimente: Systematisch, flexibel & griffbereit
Ein durchdachtes Werkzeughaltersystem kann den Unterschied machen — mit den RasterPlan / ABAX Werkzeughalter-Sortimenten sorgen Sie für Ordnung, Effizienz und Komfort in Ihrer Werkstatt oder Fertigung.
Warum ein Haltersystem unerlässlich ist
Im Handwerk, in der Montage oder im Service gilt: Zeit ist Geld. Wenn Werkzeuge chaotisch aufliegen oder in Schubladen verschwinden, steigt der Suchaufwand. Ein konsistentes Haltersystem löst dieses Problem – mit klaren Positionen, visueller Rückführung und schneller Zugriffsmöglichkeit.
Was bieten die ABAX-Sortimente?
Die RasterPlan / ABAX Werkzeughalter-Sortimente bestehen aus vorkonfigurierten Sets diverser Halterungen, abgestimmt auf RasterPlan-Loch- bzw. Systemplatten. Die Sets unterscheiden sich in der Anzahl der Halter (z. B. 10, 12, 15, 17, 21, 25, 35, 40, 42 Teile) sowie in Farbvarianten (anthrazitgrau, alufarben) und detaillierter Auswahl von Werkzeughaltern, Doppelhaltern, Klemmen etc.
Die Verbindung erfolgt über die ABAX®-Sicherung: werkzeugloses Einhängen, Fixieren mit Sicherungsstift, und bei Bedarf werkzeuglose Demontage. Vorteil: flexible Umpositionierung ohne Bohren oder Schrauben, ideal zum Anpassen oder Nachrüsten.
Wesentliche Merkmale:
- Vorkonfigurierte Sets für schnellen Einstieg
- Kompatibilität mit RasterPlan Loch- und Schlitzplatten
- Werkzeuglose Montage und Justierung
- Farbliche Optionen passend zu werkstattgerechter Gestaltung
- Robuste Beschichtungen für den industriellen Einsatz
Ihre Vorteile mit ABAX-Sortimenten
Zeitersparnis: Statt Einzelhalter zu suchen – alles in einem Set und sofort einsatzbereit. Flexibilität: Auch nachträgliche Anpassungen sind ohne Aufwand möglich. Einheitlichkeit: Bei mehreren Arbeitsplätzen lassen sich identische Sets verwenden – visuelle Konsistenz im Betrieb. Robustheit: Metallhalter mit Oberflächenbeschichtung, geeignet für Werkstattbedingungen. Kompatibilität: Das ABAX-System funktioniert mit allen RasterPlan-Produkten mit Systemlochung.
Praxis-Tipps zur Auswahl & Nutzung
Bedarf analysieren: Erfassen Sie, welche Werkzeuge am Arbeitsplatz täglich gebraucht werden – diese sollten im Set abgedeckt sein. Reservekapazität einplanen: Wählen Sie ein Set, das etwas Luft für zukünftige Erweiterungen bietet. Halter sinnvoll platzieren: Häufig genutzte Werkzeuge in Greifhöhe, seltene nach oben oder außen. Regelmäßige Anpassung: Bei Prozessänderungen das Layout der Halter neu justieren – das System erlaubt das problemlos.
Die Preisspanne zeigt: Einstiegssätze sind relativ kostengünstig, für größere Anforderungen lassen sich umfangreiche Sets wählen.
Jetzt Halter-Set wählen & Arbeitsplatz optimieren
Starten Sie mit einem passenden ABAX-Set und rüsten Sie bei Bedarf modulweise auf – das spart Zeit, minimiert Fehler und sorgt für strukturierte Arbeitsplätze.